Um berufliche Erfüllung zu finden, ist es wichtig, das zu entdecken, wofür ich wirklich brenne. Meine Leidenschaft, also das was mich begeistert, kann der sprichwörtliche Funke sein, der mein inneres Feuer entzündet und mir Freude und Leichtigkeit im Job und im Leben schenkt.
Warum fällt es vielen Menschen so schwer zu sagen, was sie richtig gerne beruflich machen würden? Manchmal werden unsere Leidenschaften in einem von Verpflichtungen und vollen Terminkalendern geprägten Leben regelrecht verschüttet, unser inneres Feuer erstickt. Das kann sich darin äußern, dass wir gar nicht mehr fühlen, was uns begeistern könnte, weil wir im wahrsten Sinne des Wortes ausgebrannt sind. So ist auf dem Weg ins Burn-out, das erste, was verloren geht, die Begeisterung für die Arbeit und die Freude im Leben. Vielen Menschen, die unzufrieden im Beruf sind, fällt es schwer, morgens aufzustehen. Und irgendwann kann sich die berufliche Unzufriedenheit auch auf die Gesundheit auswirken. Es ist also kein unnötiger Luxus, unsere Leidenschaft zu entdecken und berufliche Erfüllung zu finden.
Doch, wie finde ich nun das, wofür ich brenne? Woher weiß ich denn, was ich wirklich mag und worin ich richtig gut sein könnte? Ich kann beispielsweise beobachten, was ich mache, wenn ich freie Zeit habe. Was ich gerne tue, auch wenn ich nicht dafür bezahlt werde und wenn es vielleicht nicht einmal jemand Anderes sieht und mich dafür lobt. Das, was ich auch einfach „nur“ für mich mache. Das, was ich mache, ohne dass ich müsste oder irgendjemand es von mir erwartet. Die Bereiche, in denen ich gerne dazu lernen möchte und es mir Freude macht, meine Fähigkeiten zu erweitern.
Wenn du dich bei deiner Suche nach dem, wofür du wirklich brennst, von mir unterstützen lassen möchtest, dann freue ich mich, von dir zu hören!